Tonschaum vereint die Vorteile eines mineralischen Dämmstoffs mit der einfachen, sicheren und sauberen Verarbeitung eines herkömmlichen Schaumsystems.
Dauerhaft
Tonschaum hat eine gute Anhaftung an mineralische Oberflächen.
Dampfdurchlässig
Der Tonschaum ist diffusionsoffen für Wasserdampf. So kann er Feuchtigkeit aufnehmen, abgeben und zur Regulierung des Raumklimas beitragen.
Dampfdurchlässigkeit µ = 3
Schnell
Ein Einfamilienhaus kann in der Regel innerhalb eines Tages mit Tonschaum gedämmt werden.
Dämmend
Der Tonschaum hat eine herausragende Dämmleistung von λN = 0,034 W/m•K
(DIN EN 12667)
Ökonomisch
Die Kerndämmung mit Tonschaum führt zu massiven Einsparungen an Energiekosten.
Nicht brennbar
Mit einem Anteil von 90 % anorganischer Bestandteile ist der getrocknete Tonschaum nicht brennbar - ohne den Einsatz zusätzlicher Flammschutzmittel.
Baustoffklasse A2- s1,d0 (DIN EN 13501-1)
Sauber verarbeitbar
Die wasserbasierten Komponenten des Tonschaums lassen sich problemlos transportieren und sauber verarbeiten – ganz ohne Staub oder Fasern.
Wiederverwertbar
Beim Rückbau kann der Tonschaum problemlos mit Bauschutt deponiert oder als Unterbaumaterial wiederverwendet werden.
Fassaden schonend
Der frische Schaum wird über kleine Einfüllöffnungen in die Hohlschicht eingebracht.
Platzsparend
Durch das physikalische Aufschäumen mit Luft entsteht ein Schaum, der das ursprüngliche Volumen um das Zehnfache übersteigt.
Unbedenklich
Der Tonschaum besteht aus unbedenklichen Ausgangsstoffen und ist als ‘sehr emissionsarmer Baustoff’ EC1 PLUS nach GEV-EMICODE ® Standards klassifiziert.
Wasserabweisend
Tonschaum ist hydrophob und nimmt kein flüssiges Wasser auf.
wlp = 0,36 kg/m² Wasseraufnahme (DIN EN 12087)
Lücken füllend
Dank seiner Fließfähigkeit füllt er die Hohlräume lückenlos aus – unabhängig von Fehlstellen oder Hindernissen.
Tonschaum ist selbstabdichtend: kleine Schlitze oder Risse im Mauerwerk dichtet er ab, verhindert Zugluft und macht aufwendige Vor- und Nacharbeiten unnötig.
Nicht expandierend
Der Schaum expandiert nicht weiter und erzeugt keinen zusätzlichen Druck.
Schalldämpfend
Der Tonschaum reduziert Umgebungsgeräusche spürbar.
Rw = 14 dB Schalldämmmaß (DIN EN ISO 10140-2)